Schienenbohrmaschine statt Krawatte?
Willkommen bei Harnisch Bahntechnik – da, wo echte Macher gefragt sind.
Wir halten den Zugverkehr am Laufen wortwörtlich. Ob Gleisbau, Montage oder Materialtransport: Bei uns packt jeder mit an. Du suchst einen Job, der das Land verbindet und alles am Laufen hält?
Deine Chancen bei Harnisch Bahntechnik: Mehr als nur ein Job an der Schiene!
Bei uns erwartet dich nicht irgendein 08/15-Job, sondern immer neue interessante, große Projekte, bei denen du dein ganzes Können zeigen kannst. Ob du Weichen montierst, die Technik smarter machst oder das Material auf die Baustellen bringst – bei uns zählt jede Hand, jedes Köpfchen und jede Idee. Von Anfang an bist du Teil eines Teams mit echter Zugkraft, in dem jeder jeden kennt und die Chefs selbst noch mit anpacken. Du kannst dich auf eine top Bezahlung mit Zuschlägen und Prämien freuen, und wir statten dich mit modernstem Equipment aus – von hochwertigen Werkzeugen bis zu perfekt ausgestatteten Fahrzeugen. Zudem bieten wir dir echte Entwicklungschancen durch sinnvolle Schulungen und die Möglichkeit, innerhalb deines Verantwortungsbereiches aufzusteigen. Wenn du Lust hast, Teil eines bodenständigen Teams zu werden, das dir Sicherheit gibt, wie es nur ein guter Harnisch tun kann - dann bist du bei uns genau richtig.
25
tolle Menschen in einem vielfältigen Team
2019
neu gegründet und stetig wachsend
270km+
Streckennetz dank uns top gepflegt
Weichenstellung für deine Zukunft
Als erfahrener Dienstleister für Leit- und Sicherungstechnik gestalten wir das deutsche Bahnnetz aktiv mit – und setzen dabei auf höchste Qualität, Innovation und präzise Ausführung. Bei uns hast du die Chance, mit moderner Technologie an weiteren spannenden Großprojekten mitzuwirken. Unsere Vision: Den Schienenverkehr effizienter und nachhaltiger machen und dir dabei ein Arbeitsumfeld zu bieten, in dem du fachlich und persönlich wachsen und zufrieden sein kannst.
In den nächsten Jahren wollen wir unser Team auf 50 Fachkräfte erweitern und durch gezielte Schulungen sicherstellen, dass jeder Einzelne bei uns seine Stärken voll entfalten kann. Wenn du Lust hast, Verantwortung in wegweisenden Projekten zu übernehmen – dann bist du bei Harnisch Bahntechnik genau richtig.
Wir sind
Bahn frei für dein Talent!
Deine Benefits – auf ganzer Strecke überzeugend!
Von Zuzahlungen über geldwerte Vorteile bis zu modernen Werkzeugen und persönlicher Wertschätzung – bei uns sind alle Weichen auf Zufriedenheit gestellt.
Finanzielle Vorteile
Überdurchschnittlich gute Bezahlung
Einsteiger starten bei 15 €/Std., Fachkräfte können bis zu 28 €/Std. verdienen. Individuelle Prämien, Weihnachtsgeld und, bei längerer Zugehörigkeit und bisher erbrachten Leistungen, einen Sprinter mit Tankkarte für dich zur privaten Nutzung kommen u.a. noch on top. Deine Verpflegung auf der Baustelle geht übrigens auch auf unsere Kappe.
Ausgleich für deinen Einsatz
Dein Leben bleibt nicht auf der Strecke
Mit bis zu 30 Urlaubstagen, kostenloser Verpflegung und der Unterbringung in ausgesuchten Hotels machen wir dir die Zeit auf der Baustelle angenehmer. Die flexiblen Pausenzeiten geben dir Raum, nach deinem Rhythmus zu arbeiten.
Getragen von einem starken Gleisbett
Gut vernetzt mit allen im Team
Die Bauleiter und Kollegen aus dem Büro sind regelmäßig vor Ort und verstehen deine Herausforderungen auf der Baustelle sofort. Jeglicher Austausch, egal ob fachlich oder persönlich, findet bei uns immer direkt, ehrlich und ohne künstliche Distanz statt.
Dein Einstieg bei Harnisch Bahntechnik für alle, die etwas bewegen wollen.
Ganz gleich, ob du gerade ins Berufsleben startest, dein handwerkliches Geschick aus einer anderen Branche mitbringst oder bereits Erfahrung im Bahnbau gesammelt hast – bei uns findest du deinen Platz.
Ausbildung & Berufseinsteiger
Starte mit einer fundierten Ausbildung oder einem direkten Berufseinstieg und freue dich auf eine hohe Übernahmechance von Anfang an. Zudem unterstützen wir dich mit besonderen Schulungen, die dir den perfekten Start ermöglichen.
Berufserfahrene
Du willst nicht weiter auf dem Abstellgleis stehen, sondern endlich beruflich weiterkommen? Dann bieten wir dir klare Perspektiven: Vom Vorarbeiter über den Teamleiter bis hin zum Polier oder Bauleiter stehen dir alle Türen offen.
Quereinsteiger
Du kommst ursprünglich aus dem Stahlbau, der Elektrotechnik oder dem Tiefbau? Kein Problem! Wir machen dich mit Kollegenwissen und Schulungen schnell fit für den Bahnbau und geben dir die Chance, dein Wissen bei großen Projekten einzusetzen.
Wir suchen Menschen, die mit uns Kurs halten
Wir bei Harnisch Bahntechnik suchen keine Einzelkämpfer, sondern echte Teamplayer, die gut vernetzt arbeiten können und gemeinsam etwas bewegen wollen. Unsere Werte sind nicht nur Schlagworte, sondern das Fundament unserer Arbeitswelt: Qualität, Innovation und eine starke Gemeinschaft treiben uns an. Wenn du diese Werte mittragen willst und jetzt schon in deinem Alltag lebst, dann passt du exakt in unsere Spurweite!
Was dir wichtig ist und du bei uns bekommst:
Du willst einen Job mit langfristigen Perspektiven und Sicherheit, bei dem dein Können zum Einsatz kommt und du dein Wissen sogar noch ausbauen kannst. Du findest bei uns eine Arbeitswelt in der du wachsen und dich fachlich wie persönlich langfristig weiterentwickeln kannst.
Was wir im Team wichtig finden und du mittragen solltest:
Zusammenhalt und Verlässlichkeit sind bei uns das A und O. Wenn einer Probleme hat, helfen alle. Offenheit, gegenseitige Unterstützung und eine gemeinsame Begeisterung fürs Anpacken gehören bei uns einfach dazu.
Wie du ticken solltest, um bei uns langfristig zufrieden zu sein
Innovation und Qualität sind für dich nicht nur Floskeln, sondern Anspruch an deine eigene Arbeit. Aber auch ganz wichtig: Du bringst eine gesunde Prise Humor mit – denn bei aller Professionalität muss die Arbeit vor allem Spaß machen.
Aktuelle Durchsage: Das meinen deine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen über uns!
„Ich bin jetzt seit knapp einem Jahr im Heidelberger Büro und zuständig für den Einkauf. Was mir hier besonders gefällt: Man kommt gern zur Arbeit, freut sich auf den Tag und das Team. Es ist nie eintönig kein Tag ist wie der andere. Diese Flexibilität und der Umgang miteinander machen’s für mich aus.“
Torben Kirsch
Technischer Einkauf
„Ich arbeite im Bereich LST also Sicherungstechnik und Instandhaltung und war zum Beispiel sechs Monate durchgehend beim Großprojekt Riedbahn dabei. Die Arbeit draußen an der frischen Luft motiviert mich jeden Tag aufs Neue. Und was hier besonders ist: Wenn man sich weiterbilden will, wird das wirklich unterstützt zeitlich und vom Betrieb her. Das ist anderswo nicht selbstverständlich.“
Jannik Weilacher
Bauleiter
„Ich finde es klasse, dass ich mir meine Aufgaben selbst einteilen kann und jeden Tag dazulerne. Am meisten Spaß macht’s, wenn man draußen was schaffen kann, richtig anpackt. Was den Job aber wirklich besonders macht, ist das Team: Hier sind wir nicht nur Kollegen, sondern fast wie ’ne kleine Familie. Jeder hilft dem anderen das macht die Atmosphäre richtig stark.“
Leon Caspari
Kaufmann für Büromanagement
„Bei uns hat jeder Monteur sein eigenes Fahrzeug, eigenes Werkzeug und seine Ausrüstung da ist man gut ausgestattet. Und wenn man mehrere Tage unterwegs ist, wird auch bei der Unterkunft nicht gespart: Wir schlafen in guten Hotels, nicht in Jugendherbergen. Das passt einfach.“
Max May
Stv. Geschäftsführer
FAQ - Deine wichtigsten Fragen vorab schnell geklärt
Gibt es feste Arbeits- und Pausenzeiten?
Du arbeitest bei uns in einer 6-Tage-Woche mit 40 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten richten sich nach den Anforderungen der Baustelle. Das Besondere: Sobald die Arbeit für den Tag erledigt ist, kannst du Feierabend machen – selbst wenn du nur 4 Stunden gearbeitet hast, werden trotzdem 8 Stunden bezahlt. Deine Pausen? Die machst du, wenn du sie brauchst – natürlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. So kannst du deinen Arbeitstag flexibel gestalten.
Wo sind denn die Einsatzorte euerer Baustellen?
Unsere Baustellen befinden sich auf bedeutenden Großprojekten in ganz Deutschland – von Würzburg bis Hannover bist du an spannenden und anspruchsvollen Projekten beteiligt. Du arbeitest in festen Trupps und nutzt Fahrgemeinschaften, sodass der Arbeitsalltag reibungslos organisiert ist. Vor Ort sorgen wir für deine Verpflegung, entweder direkt auf der Baustelle oder durch Kostenübernahme. Deine Unterbringung erfolgt in sorgfältig ausgewählten Hotels, damit du dich nach der Arbeit wohlfühlen und erholen kannst. So wird jede Baustelle zu einem positiven Erlebnis!
Welche Arbeiten führt Ihr aus?
Unsere Dienstleistungen erstrecken sich über den gesamten Lebenszyklus der Bahntechnikanlagen: ◽ Wir kümmern uns um die Montage, Installation und Instandhaltung von Stellwerkstechniken, Bahnübergangs-Anlagen (BÜ), Weichenheizungsanlagen sowie eine effektive Bahnstromrückführung und Erdungen. ◽ Wir überwachen umfassend Bauprojekte im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen. ◽ Dabei sind wir spezialisiert auf die Beseitigung von Unfallschäden, die Durchführung verkehrsrechtlicher Regelungen, Tiefbauarbeiten, den Einsatz von Kaltasphalt sowie die Installation von Geländern und Signaltechnik.
Wie geht ihr mit Nachtarbeit, Feiertagen und Überstunden um?
Wir versuchen, Überstunden so gut wie möglich zu vermeiden. Wenn sie doch einmal anfallen, sind sie projektbezogen und können nachts oder an Wochenenden notwendig werden. Dafür bieten wir dann zusätzlich zum attraktiven Grundgehalt folgende Zuschläge: +25 % für normale Überstunden +20 % für Nachtarbeit +50 % für Sonntagsarbeit +100 % für Feiertagsarbeit
Je nach deinen Wünschen kannst du Überstunden entweder auszahlen lassen oder zeitnah durch Freizeit ausgleichen. So finden wir eine individuelle Lösung, die zu dir passt.
GIbt es Weiterbildungsmöglichkeiten bei euch?
Wir bieten unseren Mitarbeitern vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an, um Fachkenntnisse zu vertiefen und uns alle auf dem neuesten Stand der Technik zu halten. Eine kleine Auswahl: ◽ Signalmeister-Lehrgang zu Eisenbahnkreuzungssicherungsanlagen, Signalanlagen, Sicherungssysteme und Stellwerke, für Inspektions-, Wartungs-, Instandsetzungs- und Bautätigkeiten ◽ Fortbildung zum Bauüberwacher Bahn Leit- und Sicherungstechnik ◽ Funktionsausbildung "dv-gestützte Inspektion" zur Durchführung von Inspektionen und Freigaben nach Instandhaltungsrichtlinien. ◽ Jährliche Schulungen: "Fachliche Information und Training (FIT)", um Kenntnisse gemäß den aktuellen Vorgaben der DB InfraGO AG aufzufrischen und zu vertiefen.
Ist meine Anfrage wirklich vertraulich?
Mach dir keine Sorgen, wenn du derzeit in einem Job bist, auf den du angewiesen bist, aber trotzdem über einen Wechsel nachdenkst: Wir gehen mit jeder Nachricht, Bewerbung und jedem Gespräch absolut vertraulich um. Darauf kannst du dich voll und ganz verlassen.
Dein Ansprechpartner
ist nur eine Haltestelle weit entfernt!
Gerne beantworte ich dir alle offenen Fragen. Nimm gerne Kontakt per Telefon oder E-Mail mit mir auf. Ich antworte dir so schnell wie möglich.
Ich freue mich!
Max May
Stellv. Geschäftsführer